
Über uns

Über das Qigong Institut schweiz
Das Qigong Institut Schweiz mit Sitz in Baar (Kanton Zug) fördert Qigong in der Schweiz seit 2011.
Der Schwerpunkt unserer Angebote sind insbesondere Zhineng Qigong und Meditation. Wir arbeiten eng mit Qigong-Meistern aus China zusammen und organisieren Kurse, Seminare sowie Übungsgruppen und bieten eine Qigong Lehrerausbildung und Einzelberatung an.
Unsere Vision ist es, die ganzheitliche Medizin zu fördern, d.h. die Schulmedizin, Qigong, Psychologie, TCM sowie weitere Teile der Komplementärmedizin zu kombinieren und zu integrieren.
Wer leitet das Qigong Institut Schweiz

Dr. med. Qi Wang ist Gründerin und Leiterin des Qigong Instituts Schweiz.
Frau Dr. Wang ist schweizerische Fachärztin für Psychiatrie und Psychotherapie sowie Psychotherapeutin nach C. G. Jung in eigener Praxis. Darüber hinaus ist sie Referentin und ausgebildete Lehrerin für Taiji und Qigong.
Frau Dr. Wang hat langjährige Berufserfahrung in der inneren Medizin (Kardiologie, Allgemeinmedizin, Onkologie und Intensivmedizin), und sie verfügt zudem über die deutsche Zusatzqualifikation für Akupunktur.
Dr. Wang praktiziert Qigong seit über 30 Jahren und ist seit über 10 Jahren als Qigong-Instruktorin tätig. Sie lässt sich regelmäßig weltweit im Bereich von Qigong ausbilden.

Stephan Friederich ist Co-Gründer und Co-Leiter des Qigong Instituts Schweiz.
Seine Qigong-Reise begann vor über 20 Jahren im Rahmen des Kampfkunstrainings. Mit der Zeit wurde daraus viel mehr als nur körperliche Übung: Bewegung als Meditation, Zugang zur inneren Stille, ein klarer Geist, tiefer Kontakt zum Körper und ein bewusster Umgang mit Emotionen. Heute verbindet er in seiner Lehrtätigkeit traditionelle Prinzipien mit moderner Achtsamkeit. Dabei schöpft er nicht nur aus seiner langjährigen Praxis, sondern auch aus seiner Erfahrung als Coach in Meditation und Bewusstseinsarbeit. Sein Ziel ist es, Menschen darin zu begleiten, ihre Lebenskraft zu stärken, Klarheit zu finden und sich selbst in ihrer Tiefe wahrzunehmen – jenseits von Technik, im echten Erleben.
Häufig gestellte Fragen
Qi (sprich: Tschi) ist die Lebensenergie, die alles Lebendige durchdringt. Es fliesst in unserem Körper und verbindet uns mit dem universellen Ur-Qi des Universums – der ursprünglichen, schöpferischen Kraft. Durch Atmung, Bewegung und Achtsamkeit kann Qi gestärkt und harmonisiert werden.
Qigong ist eine jahrtausendealte chinesische Praxis zur Pflege von Körper, Geist und Lebensenergie (Qi). Durch sanfte Bewegungen, bewusste Atmung und innere Achtsamkeit stärken wir das Qi, fördern Gesundheit, innere Ruhe und die Verbindung zum universellen Ur-Qi.
Zhineng Qigong (Weisheits-Qigong) ist eine ganzheitliche Methode, entwickelt von Prof. Dr. med. Pang Ming. Sie verbindet traditionelle chinesische Medizin, moderne Wissenschaft und Meditation. Durch einfache Übungen und geistige Ausrichtung wird das Qi gestärkt, die Gesundheit gefördert und inneres Gleichgewicht aufgebaut.
Qigong und Taiji stammen aus der chinesischen Tradition und fördern Gesundheit und innere Balance. Qigong ist meist einfacher, mit ruhigen, wiederholten Übungen zur Stärkung des Qi. Taiji ist eine Kampfkunst mit fliessenden Bewegungsabfolgen, die ebenso meditativ und heilend wirken.
Qigong ist für Menschen jeden Alters geeignet – ob jung oder alt, sportlich oder ungeübt. Es unterstützt Gesundheit, Stressabbau und innere Ruhe. Ideal für alle, die ihre Lebensenergie stärken, achtsamer leben und Körper und Geist in Einklang bringen möchten. Auch bei Beschwerden hilfreich.
Qigong gilt als sehr sicher und nebenwirkungsarm. Bei intensiver Praxis können alte emotionale Muster oder Blockaden vorübergehend spürbar werden. Wichtig ist eine achtsame Ausführung und ggf. Anleitung durch erfahrene Lehrer, besonders bei gesundheitlichen Einschränkungen.
Qigong beim Qigong Institut zu lernen heisst, weit mehr als nur Bewegungen zu üben. Unsere Kurse verbinden fundierte Theorie mit lebendiger Praxis – auf Basis des Zhineng Qigong. Mit erfahrenen Lehrpersonen fördern wir gezielt Selbstheilung, innere Ruhe und Klarheit. In achtsamer Atmosphäre stärken wir Körper, Geist und Lebensenergie ganzheitlich. Ob für den Einstieg, die persönliche Entwicklung oder zur beruflichen Weiterbildung: Bei uns lernst du Qigong tiefgründig, wirksam und mit Freude.
Das Qigong Institut Dr. Wang in der Schweiz widmet sich der Förderung von Zhineng Qigong, einer ganzheitlichen medizinischen Qigong-Form und Selbstheilungsmethode, die in China als eine der effektivsten Gesundheits-Qigongformen gilt. Das Institut bietet eine Vielzahl von Kursen und Seminaren an, darunter Einführungen in Qigong, wöchentliche Fortbildungen, Wirbelsäulen-Qigong, Qigong-Fastenretreats, Meditations-Qigong sowie Qigong-Lehrertrainings. Ein besonderer Schwerpunkt liegt auf der Integration von Meditation, um Entspannung, innere Stabilität und Ausgeglichenheit zu fördern. Zudem arbeitet das Institut eng mit Qigong-Meistern aus China zusammen, um eine fundierte Ausbildung und authentische Praxis zu gewährleisten.
Dr. med. Qi Wang ist Fachärztin für Psychiatrie und Psychotherapie FMH mit eigener Praxis im Kanton Zug, Schweiz. Sie bietet ein ganzheitliches Therapiekonzept an, das Gesprächstherapie mit Methoden wie Qigong und Meditation kombiniert. Neben ihrer ärztlichen Tätigkeit leitet sie das Qigong Institut Dr. Wang, um Qigong in der Schweiz zu fördern.
Qigong hat einen vielfältigen positiven Wirkmechanismus auf die Gesundheit. Qigong wirkt auf Körperebene aufbauend und ausgleichend. Qigong baut mentale Stärke auf und hilft optimistisch und gelassener mit dem Alltag umzugehen.
Für das Praktizieren von Qigong ist weniger die Häufigkeit als die Regelmässigkeit und der innere Zustand ausschlaggebend. Ideale Zeiten sind am Morgen nach dem Aufstehen und abends vor dem Schlafen. Mit der Zeit lässt sich Qigong auch in verschiedene Alltagssituationen integrieren.
Die Qigong Kursleiterausbildung dauert 3 Jahre mit 360 Unterrichtsstunden. Nach 18 Monaten gibt es eine Zwischenevaluation.
Qigong hilft den Berufsalltag leichter und gelassener zu meistern. Der Körper fühlt sich besser an, die Folgen langen Sitzens werden gemildert. Mental ist es einfacher mit stressigen Situationen umzugehen. Man wird resilienter gegenüber den Anforderungen des Berufs.
Ja, Qigong kann von jedermann und jederfrau praktiziert werden. Der Einstieg ist unabhängig von Alter und körperlicher Verfassung möglich.

