Qigong macht glücklich
- 19. Sept.
- 2 Min. Lesezeit
Aktualisiert: 22. Sept.
Neue Studie zeigt: Drei Tage intensive Praxis steigern das Glücksgefühl deutlich
Studie von Álvarez & González, 2024 – Retreat mit 42 Teilnehmenden in Mexiko
💡 Warum Glück messbar ist – und was Qigong damit zu tun hat
Was wäre, wenn drei Tage reichen würden, um sich deutlich glücklicher zu fühlen – ganz ohne Pillen, Konsum oder Selbstoptimierungsdruck?
Die neue wissenschaftliche Studie von Citlalli Álvarez und Sofía González hat genau das untersucht. Im Zentrum steht Zhineng Qigong, eine moderne, leicht zugängliche Form des chinesischen Qigong.
Das Ergebnis: Bereits nach 3 Tagen intensiver Praxis stieg das subjektive Glücksniveau signifikant an.
🔬 Studien-Design: Wie wurde Glück gemessen?
📍 Ort: Retreatzentrum Rancho El Rinconcito, Mexiko
👥 Teilnehmende: 42 Personen (36 Frauen, 6 Männer), Alter: 21–81 Jahre
🕗 Intensität: 7 Stunden Qigong pro Tag, an 3 aufeinanderfolgenden Tagen
📊 Messung: Oxford Happiness Questionnaire (OHQ) vor und nach dem Retreat
🔎 Analyse: t-Test für abhängige Stichproben → statistisch signifikant (p < 0.001)
🧘 Was wurde praktiziert?
Unter Leitung zweier chinesischer Lehrer übte die Gruppe folgende Methoden:
Lift Qi Up – Pour Qi Down (Qì anheben und ausgiessen)
Wand-Kniebeugen („Wall Squats“)
Mudras und Klänge für die 5 Organe (zang organs)
Aufbau des kollektiven Qì-Feldes
Qì-Experimente: Löffelbiegen, magnetisierte Nadeln, Heilgruppen
Die Praxis wurde dabei nicht nur körperlich, sondern vor allem bewusstseinszentriert angeleitet – nach dem Prinzip: Der Geist führt das Qì.
📈 Was hat sich verändert?
Vor dem Retreat fühlten sich nur 38.5 % der Teilnehmenden als „Sehr glücklich“.
Nach dem Retreat stieg dieser Wert auf 74.4 % – fast eine Verdopplung.Gleichzeitig sank die Anzahl derer, die sich „nicht besonders glücklich“ fühlten, deutlich.
Kategorie | Vor dem Retreat | Nach dem Retreat |
Sehr glücklich | 38.5 % | 74.4 % |
Mässig glücklich oder weniger | 61.5 % | 25.6 % |
🧠 Was sagt die Wissenschaft dazu?
Die Autoren verweisen auch auf aktuelle neurobiologische Erkenntnisse:
Glück ist trainierbar – über bewusst herbeigeführte neuronale Zustände
Neurotransmitter wie Dopamin, Serotonin, Oxytocin beeinflussen nicht nur unser Wohlbefinden, sondern auch unser Immunsystem und unsere Herzgesundheit
Positive Emotionen verzögern sogar den Alterungsprozess, etwa durch erhöhte Telomerase-Aktivität
Fazit: Glück ist kein Zufall, sondern ein neuro-energetischer Zustand – und Qìgōng ist ein wirksamer Schlüssel dazu.
✨ Was du für dich mitnehmen kannst
Diese Studie zeigt eindrucksvoll:➡ Bereits wenige Tage gezielter Qigong-Praxis können dein emotionales Erleben tiefgreifend verbessern.
Besonders Zhineng Qigong eignet sich durch seine einfache Struktur und hohe Wirksamkeit für Retreats, Onlineformate und tägliche Anwendung.
📣 Fazit: Glück beginnt im Qi-Feld
Wenn du…
dein inneres Gleichgewicht stärken möchtest
nach Wegen suchst, Glück und Gesundheit ganzheitlich zu fördern
Qigong unterrichten oder selbst lernen willst
👉 dann ist intensive Zhineng Qigong-Praxis ein evidenzbasierter, natürlicher Weg dorthin.
🛍 Inspiration für dich:Probiere 3 Tage lang täglich 1 Stunde Zhineng Qigong – und führe ein einfaches Glücks-Tagebuch. Du wirst überrascht sein.





Kommentare